1.Tag: Aufgestanden, fertig gemacht, Koffer nochmal gecheckt ... und dann ab zum Flughafen.
Dort mussten wir erstmal unsere Gruppe finden und uns durch eine Gruppe Menschen kämpfen, die vorm Eingang des Sicherheitschecks standen. An den weißen Badmäntel - Im Ernst, da waren welche im Bademantel, andere wiederum hatten richtige Tücher an (?) - konnte man erkennen, dass die auf den Weg nach Mekka sind. Nunja hinter dieser Gruppe waren die anderen, davor sind wir aber nocheinmal hin und her zwischen der Gruppe durch, weil wir ETWAS blind waren XD.
Schnell Verabschiedet gaben wir unser Gepäck weg und gingen durch den nun LEEREN Sicherheitscheck (wie konnten die sooo schnell dadurch o.Ó). Nach einer halben Stunde konnten wir einsteigen. Unser Flugzeug hatte eine PINKE Schnauze !!! Da keine Plätze reserviert waren, saßen wir kreuz und queer. War trotzdem cool, ich war erst einmal hin und zurück geflogen als ich 5 war (Mallorca). Ein Paar Fotos geschossen und dann lehnte ich mich zurück, hörte Musik und lass was aus "Fettnäpchenführer Japan".
Als wir gelandet waren, nach 1 1/2h, ging es mit Bus zum Flughafen in Kraków. Es war verdammt kalt und es fing natürlich genau dann an zu regnen als wir aus dem Flugzeug stiegen :O . Wir holten unsere Koffer ab und gingen durch den Ausgang und da standen dann unsere Austauschpartner ... Nun muss man sagen, ich hatte kein Bild von meiner Austauschpartnerin. Nun ich sah was verwirrt aus, als ich plötzlich ein 'Josephine' hinter mir hörte. Da stand dann Monika.
Zusammen gingen wir zum Bus und fuhren 2 1/2h zur Schule in Tarnów. Wir redeten und schnell stellte sich heraus, dass ich und Monika uns sehr gut verstanden.
Da angekommen war es schon dunkel. Der Vater von Monika und Maciek (meinem einem Gastbruder, der auch beim Programm mitmacht) holte uns ab und es ging erstmal in den Supermarkt, damit die Gastschüler erstmal was zu essen kaufen können. Leicht verpeilt gingen ich und C.durch den Supermarkt, was wir hier sollten hatten wir nicht ganz verstanden, aber nachdem unsere Austauschpartner einfach gefühlt 10.000 Sachen für uns eingekauft hatten, fuhren wir nach Hause. Monika hatte mir mal geschrieben, dass sie was abseits wohnten von Tarnów ... verstehen tue ich die Aussage bis heute nicht. Wir fuhren als 5min (!) , wenn nicht sogar weniger, über eine Brücke und waren dann schon bei Monika Zuhause.
Sie zeigten uns unsere ETAGE (!) (Ich meine wir hatten (C. und ich) ne Etage für uns alleine ... DAFUG !!!), ließen uns auspacken und aßen dann Créps zum Abendbrot.
ENDE von Tag 1 von 10
Jede Kultur ist anders, aber niemals falsch - Autor unbekannt
Donnerstag, 1. Januar 2015
"Auslandsjahr"
Was bedeutet ein Auslandsjahr?
Auslandsjahr bedeutet Veränderung. Schnell, brutal, wunderschön, schmerzhaft, bunt, atemberaubend, unerwartend, überwältigend und eine konstante Veränderung. Veränderung im Lebensstil, dem Land, der Sprache, den Freunden, den Eltern, dem Zuhause, der Schule, einfach alles.
Auslandsjahr bedeutet zu realisieren, dass alles was sie dir vorher gesagt haben falsch war, aber in irgendeiner Weise auch richtig.
Ein Auslandsjahr geht vom Denken aus zu wissen wer man ist, keine Ahnung zu haben wer man noch ist und jemand Neues zu sein. Aber nicht vollständig neu. Du bist immernoch die Person, die du davor warst, aber du bist ins kalte Wasser gesprungen. Du weißt wie es sich anfühlt auf sich selbst gestellt zu sein. Weit weg von Zuhause, mit keinem an der Seite den du wirklich kennst. Und du findest heraus, dass du es auch so ziemlich gut hinkriegst.
Ein Auslandsjahr bedeutet zu Vertrauen. Den Menschen zu vertrauen, die, anfangs, nur Namen auf einem Blatt Papier waren, ihnen zu vertrauen, dass sie das Beste für dich wollen, dass sie für dich sorgen. Vertrauen in dich, dass du es die Stärke hast ein Jahr auf dich alleine gestellt zu sein, dass du ein Jahr aushälst weit weg von allem was dir mal wichtig war. Darauf zu vertrauen, dass du Freunde haben wirst. Vertrauen, dass alles gut werden wird. Und zu sehen, dass dieses Vertrauen gerechtfertigt war.
Ein Auslandsjahr bedeutet Nachdenken. Über alles. Über diese komische Kleidung, das komische Essen, die komische Sprache. Darüber warum man hier ist und nicht Zuhause. Darüber wie es sein wird wieder nach Hause zu kommen. Wie dieser eine Junge reagieren wird, wenn du ihn wieder siehst. Darüber mit wem man am Wochenende chillen wird. Zuallererst wer dich überhaupt fragt ob zu was machen willst. Und zuletzt wo du hingehen sollst, wenn dich 10 verschiedene Menschen irgendwo einladen. Darüber wie bescheuert das ganze Zeitzonensystem ist. Nicht nur wegen Zuhause, sondern auch wegen den Tv-Spots für Sendungen die dich komplett verwirren.
Nachdenken was richtig und was falsch ist. Darüber wie dumm oder herzlos du zu jemandem warst ohne es so zu meinen. Über den Knackpunkt von all dem. Über den Sinn des Lebens. Darüber wer du sein willst, was du tun willst. Und darüber wann der Spanisch Test ansteht, obwohl die Note überhaupt nicht zählt für dich. Darüber ob du lieber nach Hause solltest nach der Schule oder doch bei irgendjemandem bis Mitternacht abhängen sollst. Bei jemandem, den du bis vor ein paar Monaten nichtmal gekannt hast. Und darüber was zum Teufel der Kerl dir eben versucht hat zu sagen.
Ein Auslandsjahr bedeutet Menschen. Diese unglaublich seltsamen Menschen, die dich anschauen als wärst du ein Alien. Diese Menschen, die sich nicht trauen mit dir zu reden. Und diese Menschen, die tatsächlich mit dir reden. Diese Menschen, die deinen Namen kennen, obwohl du sie noch nie getroffen hast. Diese Menschen, die dir sagen von wem du dich fernhalten sollst. Diese Menschen, die hinter deinem Rücken über dich reden, diese Menschen die Witze über dein Heimatland reißen. All diese Menschen, die es nicht wert sind sich darüber aufzuregen. Diese Menschen, die du ignorierst.
Und diese Menschen, die dich zu sich nach Hause einladen. Die dich normal behandeln. Die deine Freunde werden.
Auslandsjahr bedeutet Musik. Neue Musik, komische Musik, coole Musik, Musik die du immer als eine Art Soundtrack für dein Auslandsjahr in Erinnerung behandeln wirst. Musik, die dich anfangen lässt zu weinen mit ihren Texten die genau das sagen was du fühlst, so weit weg. Musik die dich die ganze Welt umarmen lässt. Und es ist Musik die du machst. Mit den überragensten Musikern, die du jemals getroffen hast.
Ein Auslandsjahr ist beklemmend. Es ist das Gefühl nicht am richtigen Platz zu sein, wie das fünfte Rad am Wagen. Man redet mit Menschen, die man eigentlich nichtmal leiden kann. Es ist der Versuch zu alles und jedem nett zu sein. Es ist kalt, eiskalt. Es ist Heimweh, eine unangenehme Stille und das Gefühl schuldig zu sein, weil man sich nicht zuhause gemeldet hat. Oder das Gefühl schuldig zu sein, etwas verpasst zu haben, weil die mit deinen Liebsten geskypt hast.
Ein Auslandsjahr ist großartig. Es ist das Gefühl, dass die Verbundenheit zwischen dir und deinen Gasteltern wächst. Zu hören, wie die Gastschwester fragt wo ihre Schwester ist. Es ist das Wissen wo das Nutella im Schrank steht. Das Treffen von Menschen aus aller Welt. Ein Schlafplatz in fast jedem Land zu haben. Es ist das Bekommen von 4 neuen Familien. Einer von ihnen zu sein, von dieser großen Gruppe mit den überragendsten Jugendlichen auf der ganzen Welt.
Es bedeutet Essen aus dem Heimatland zu kochen und nicht durcheinander zu kommen. Es ist das Entdecken von atemberaubenden Landschaften von denen du nicht einmal wusstest, das sie existieren.
Ein Auslandsjahr bedeutet Auslandsjahrschüler. Die wunderbarsten Menschen auf der großen weiten Welt. Diese Menschen von überall her, die genau wissen wie du dich fühlst und diese Menschen die zu deinen absolut besten Freunden werden, obwohl du sie nur 3 oder 4 mal in dem Jahr gesehen hast. Die Menschen, wo es fast eine Stunde dauert sich von ihnen zu verabschieden. Diese Menschen, die dir so viel bedeuten. Überall auf der Welt.
Ein Auslandsjahr bedeutet sich zu verlieben. In ein wundervolles, wildes, wunderschönes Land. Und in dein Heimatland.
Ein Auslandsjahr ist frustrierend. Dinge, die du nicht tun kannst, Dinge, die du nicht verstehst. Dinge, die du sagst und damit genau das Gegenteil ausdrückst von dem was du eigentlich meinst. Oder schlimmer…
Ein Auslandsjahr bedeutet Verstehen.
Ein Auslandsjahr ist unglaublich.
Ein Auslandsjahr ist nicht ein Jahr in deinem Leben. Es ist ein Leben in einem Jahr.
Ein Auslandsjahr ist nicht wie du es erwartet hast, und genauso wie du es dir gewünscht hast.
Ein Auslandsjahr ist soweit das beste Jahr deines Lebens. Ohne Zweifel. Und es ist gleichzeitig das Schlimmste. Ohne Zweifel.
Ein Auslandsjahr ist etwas, was du niemals vergessen wirst, etwas das immer ein Teil von dir sein wird. Es ist etwas was Zuhause nie jemand wirklich verstehen wird
Ein Auslandsjahr bedeutet erwachsen zu werden, zu realisieren, dass jeder gleich ist, ganz egal woher er kommt. Dass es überall großartige Menschen und Duschvorhänge gibt. Und dass es nur an dir selbst liegt ob dein Tag gut oder schlecht wird. Oder das ganze Jahr. Und es ist das Realisieren, dass du es auch alleine hinbekommst, dass du eine eigenständige Person bist. Endlich. Und es ist der Versuch, das deinen Eltern klar zu machen.
Ein Auslandsjahr ist Tanzen im Regen ohne Grund, gleichzeitig ohne Grund weinen und zu lachen.
Ein Auslandsjahr ist Alles. Ein Auslandsjahr ist etwas das du nicht verstehen kannst, wenn du es nicht selbst erlebt hast.
Montag, 8. Dezember 2014
Fuuuuuuu
Es tut mir so leid, dass ich so selten Update...
Dabei ist was wichtiges letztens passiert!!!
Ich werde mein Auslandsjahr nicht nach Japan machen !!!!!!!!!!!!!
Es tat weh das zu hören, den stattdessen hab ich einen Platz für die USA bekommen, womit ich mich nicht anfreunden konnte ...
Also bei Afs angerufen, ob ich Land wechseln darf ... Die Afs-Frau war sehr verständnisvoll und sagte sie könne mir zwar keinen Platz für Island anbieten, da dort zu wenige Plätze gibt, aber Finnland sei ok. Da es mir aber sehr in Polen gefiel fragte ich ob ich nicht einen Platz in Polen haben könnte und naja ... Ich fahre nach Polen und nicht nach Finnland, obwohl das bestimmt auch sehr interessant wäre.
Wieso Polen?
Die Leute da sind sooo nett und freundlich. Die Sprache ist ziemlich lol, da sie gefühlt tausend verschiedene "sch" laute hat und naja Polen kostet nur 5.800 (Finnland 7.800, Japan 8.900 und Usa 10.300 ... Also NUR). Ich freu mich jedenfalls sehr, obwohl es ein Nachbarland von Deutschland ist. Gerade dieses Nachbarland-Ding reizt mich, da Polen und Deutschland trotzdem so verschieden sind.
Ach und höchstwahrscheinlich werde ich an meinem 16ten Geburtstag im nächsten Sommer beim Länderspezifischen Vorbereitungstreffen sein o.O
Meinen Vertrag ist noch nicht da und das macht mich traurig.
Und ich muss beichten, hab ich meine Online-Bewerbung noch nicht fertig.
Naja Schule ist zurzeit auch anstrengend.
Auch werde ich mit japanisch lernen aufhören (hab ich ja bei VHS gemacht 1 1/2Jahre lang) und nächste Woche ist die letzte Stunde :.( Dafür fang ich bald mit Polnisch auf Babbel an :)
Hoffe ich ja alles wichtige geschrieben,
bis bald,
Hoshie
Dabei ist was wichtiges letztens passiert!!!
Ich werde mein Auslandsjahr nicht nach Japan machen !!!!!!!!!!!!!
Es tat weh das zu hören, den stattdessen hab ich einen Platz für die USA bekommen, womit ich mich nicht anfreunden konnte ...
Also bei Afs angerufen, ob ich Land wechseln darf ... Die Afs-Frau war sehr verständnisvoll und sagte sie könne mir zwar keinen Platz für Island anbieten, da dort zu wenige Plätze gibt, aber Finnland sei ok. Da es mir aber sehr in Polen gefiel fragte ich ob ich nicht einen Platz in Polen haben könnte und naja ... Ich fahre nach Polen und nicht nach Finnland, obwohl das bestimmt auch sehr interessant wäre.
Wieso Polen?
Die Leute da sind sooo nett und freundlich. Die Sprache ist ziemlich lol, da sie gefühlt tausend verschiedene "sch" laute hat und naja Polen kostet nur 5.800 (Finnland 7.800, Japan 8.900 und Usa 10.300 ... Also NUR). Ich freu mich jedenfalls sehr, obwohl es ein Nachbarland von Deutschland ist. Gerade dieses Nachbarland-Ding reizt mich, da Polen und Deutschland trotzdem so verschieden sind.
Ach und höchstwahrscheinlich werde ich an meinem 16ten Geburtstag im nächsten Sommer beim Länderspezifischen Vorbereitungstreffen sein o.O
Meinen Vertrag ist noch nicht da und das macht mich traurig.
Und ich muss beichten, hab ich meine Online-Bewerbung noch nicht fertig.
Naja Schule ist zurzeit auch anstrengend.
Auch werde ich mit japanisch lernen aufhören (hab ich ja bei VHS gemacht 1 1/2Jahre lang) und nächste Woche ist die letzte Stunde :.( Dafür fang ich bald mit Polnisch auf Babbel an :)
Hoffe ich ja alles wichtige geschrieben,
bis bald,
Hoshie
Montag, 22. September 2014
2000+ Seitenaufrufe & heute gehts nach Polen
Danke, Danke, Danke!!!
2000 Seitenaufrufe ist so cool .... Danke euch ^^
Und nun zum interessanterm Tema für euch ;)
Um 11.50 müssen wir am Terminel sein ... Sind aber noch nicht mal wirklich aufgestanden xD ... Naja gestern Abend haben wir Kerstin abgeholt, die heute auch mit nach Polen fliegt und jetzt erst noch bei mir schläft ... Nun was gibt's sonst noch so zu sagen ... Meine Mutter will unbedingt nochmal meinen Koffer kontrollieren , aber sie hat es immer noch nicht gemacht :o .... Naja ich kann euch noch sagen was ich für Gastgeschenke mitnehme (beziehungsweise mit noch nem anderem, der mit in der Gastfamilie wohnt (Hi C. ^^)):
6Tüten Haribo
2HennefTaschen (da geh ich zur Schule)
4711 Parfüm für die Mutter
ein Brötchenbrett (?) für den Gastvater mit dem Kölner Dom und dem Satz "et es, wie et es"
Eine kleine Box Lindtpralinen für die Eltern zum Dankeschön, dass die uns aufnehmen
und ein Kerzenständer der aus Holz ist und dem Durchscheinbild (?) den Kölner Dom hat ^^
Naja was man noch sagen kann ist .... Man kann meiner Meinung nach nicht realisieren, dass man heute Abend ganz wo anders ist ... Zurzeit fühlt es sich so an als würde ich einfach nur Schulfrei haben oder so ... Nervös bin ich nicht so ... Aber naja ... Was nicht ist kann ja noch werden :D
bb
Hoshie
2000 Seitenaufrufe ist so cool .... Danke euch ^^
Und nun zum interessanterm Tema für euch ;)
Um 11.50 müssen wir am Terminel sein ... Sind aber noch nicht mal wirklich aufgestanden xD ... Naja gestern Abend haben wir Kerstin abgeholt, die heute auch mit nach Polen fliegt und jetzt erst noch bei mir schläft ... Nun was gibt's sonst noch so zu sagen ... Meine Mutter will unbedingt nochmal meinen Koffer kontrollieren , aber sie hat es immer noch nicht gemacht :o .... Naja ich kann euch noch sagen was ich für Gastgeschenke mitnehme (beziehungsweise mit noch nem anderem, der mit in der Gastfamilie wohnt (Hi C. ^^)):
6Tüten Haribo
2HennefTaschen (da geh ich zur Schule)
4711 Parfüm für die Mutter
ein Brötchenbrett (?) für den Gastvater mit dem Kölner Dom und dem Satz "et es, wie et es"
Eine kleine Box Lindtpralinen für die Eltern zum Dankeschön, dass die uns aufnehmen
und ein Kerzenständer der aus Holz ist und dem Durchscheinbild (?) den Kölner Dom hat ^^
Naja was man noch sagen kann ist .... Man kann meiner Meinung nach nicht realisieren, dass man heute Abend ganz wo anders ist ... Zurzeit fühlt es sich so an als würde ich einfach nur Schulfrei haben oder so ... Nervös bin ich nicht so ... Aber naja ... Was nicht ist kann ja noch werden :D
bb
Hoshie
Montag, 15. September 2014
Länderpräferenzbogen numero 2
Hi ihr ^^,
hab am Freitag Post von Afs bekommen \(^o^)/ (mal abgesehen von zwei E-Mails ... (in einem war der Länderpräferenzbogen, was ich voll verpeilt hatte xD))
Naja im Brief stand halt das ich bitte den Länderpräfernzbogen innerhalb einer Woche zurückschicken soll ... Nun ja erstmal hab ich wie ne bekloppte nach dem Länderpräfernzbogen (gibts dafür nicht ne Abkürzung :0) gesucht ... Mir ist dann irgendwann aufgefallen, dass ich ne E-Mail bekommen hatte ... Schnell ausgedruckt und dann ... Misst welche Länder soll ich außer Japan angeben ...
Naja hier ist meine Auswahl (hoffe meine Eltern finden die Ok) : (Mit Bewertung)
Japan :) :)
USA :)
Island :)
Finnland :)
... Wie ihr seht ... Nur noch 4 Länder die man angeben muss ... Zurzeit schwärme ich für Island *.*
naja ... Evtl. Kommt heute noch ein Eintrag darüber
bb
Josi
P.s.: 8 Tage bis Polen :)
hab am Freitag Post von Afs bekommen \(^o^)/ (mal abgesehen von zwei E-Mails ... (in einem war der Länderpräferenzbogen, was ich voll verpeilt hatte xD))
Naja im Brief stand halt das ich bitte den Länderpräfernzbogen innerhalb einer Woche zurückschicken soll ... Nun ja erstmal hab ich wie ne bekloppte nach dem Länderpräfernzbogen (gibts dafür nicht ne Abkürzung :0) gesucht ... Mir ist dann irgendwann aufgefallen, dass ich ne E-Mail bekommen hatte ... Schnell ausgedruckt und dann ... Misst welche Länder soll ich außer Japan angeben ...
Naja hier ist meine Auswahl (hoffe meine Eltern finden die Ok) : (Mit Bewertung)
Japan :) :)
USA :)
Island :)
Finnland :)
... Wie ihr seht ... Nur noch 4 Länder die man angeben muss ... Zurzeit schwärme ich für Island *.*
naja ... Evtl. Kommt heute noch ein Eintrag darüber
bb
Josi
P.s.: 8 Tage bis Polen :)
Mittwoch, 10. September 2014
War doch klar ...
Hab ich nicht gestern noch gesagt das Oberstufe richtig cool ist ...
Ich hatte zwar erst zur 2ten Stunde, aber es hat sich heraus gestellt (in der Schule wohl bemerkt), dass ich zur 7ten Stunde habe ...
Naja und jetzt fahr ich nach Hause und lerne japanisch (und mach philo :x)
bb
Hoshie
P.s.: 13 Tage bis Polen *.*
Ich hatte zwar erst zur 2ten Stunde, aber es hat sich heraus gestellt (in der Schule wohl bemerkt), dass ich zur 7ten Stunde habe ...
WIESO BIN ICH SO FRÜH AUFGESTANDEN >:0
Naja und jetzt fahr ich nach Hause und lerne japanisch (und mach philo :x)
bb
Hoshie
P.s.: 13 Tage bis Polen *.*
Welcome back oder wie man einen Blog failt
der Post sollte gestern rauskommen !!!
Sorry, sorry, sorry und nochmal sorry...
Anscheinend bin ich echt mies darin blogs zu unterhalten ...
Naja aber was ist so passiert, während ich zu doof war zu schreiben ...
- ich bin in der Theater-Ag, heißt jetzt hab ich Freitags auch lang Schule
- ich bin in der Oberstufe ... Ich persönlich finde es garnicht so schlimm wie alle sagen ... Aber es ist trotzdem sehr anstrengend
- in genau 2 Wochen fliege ich für 10 Tage nach Polen ... Schüleraustausch :3 ... Meine Austauschpartnerin ist richtig nett ... :) ... Argh ... Will jetzt nach Polen ...
- hab heute eine E-mail bekommen von afs ... Wurde für das Programm "vorgeschlagen" ... Muss anscheinend auch einen neuen Länderpräfernezbogen ausfüllen ... Argh ich will doch nur nach Japan
- ich bin gerade ziemlich faul ... Hab mich gestern für den japanisch Kurs angemeldet, der morgen beginnt und einen Praktikumsplatz hab ich immer noch nicht :(
bb,
Josi
P.s.: Hoffe ich schaff es jetzt regelmäßiger zu schreiben :3
Sorry, sorry, sorry und nochmal sorry...
Anscheinend bin ich echt mies darin blogs zu unterhalten ...
Naja aber was ist so passiert, während ich zu doof war zu schreiben ...
- ich bin in der Theater-Ag, heißt jetzt hab ich Freitags auch lang Schule
- ich bin in der Oberstufe ... Ich persönlich finde es garnicht so schlimm wie alle sagen ... Aber es ist trotzdem sehr anstrengend
- in genau 2 Wochen fliege ich für 10 Tage nach Polen ... Schüleraustausch :3 ... Meine Austauschpartnerin ist richtig nett ... :) ... Argh ... Will jetzt nach Polen ...
- hab heute eine E-mail bekommen von afs ... Wurde für das Programm "vorgeschlagen" ... Muss anscheinend auch einen neuen Länderpräfernezbogen ausfüllen ... Argh ich will doch nur nach Japan
- ich bin gerade ziemlich faul ... Hab mich gestern für den japanisch Kurs angemeldet, der morgen beginnt und einen Praktikumsplatz hab ich immer noch nicht :(
bb,
Josi
P.s.: Hoffe ich schaff es jetzt regelmäßiger zu schreiben :3
Abonnieren
Posts (Atom)